Zarte Napoleon-Torte mit Pudding ist sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt. Das nach diesem Rezept zubereitete Dessert ist gut gesättigt und sehr lecker. Empfehlenswert!

Vorbereitung | 30 Minuten. |
Kochzeit | 40 Minuten. |
Portionen | Personen |
Zutaten
TEIG:
- 420 g. Mehl
- 300 g. Butter
- 1 Stck. Ei
- 1/2 TL Salz
- 10 g. Essig
- 110 ml. Eiswasser
Pudding:
- 2 Stck. Eier
- 180 g. Zucker
- 45 g. Maisstärke
- 600 ml. Milch
- Vanillin
- 120 g. Butter
Zutaten TEIG:
Pudding:
| ![]() |
Anleitungen
Böden vorbereiten
- Mehl in eine tiefe Schüssel sieben. Butter auf einer groben Reibe reiben.
- Alles in kleine Krümel zermahlen.
- 1 Ei mit Salz und Essig schlagen. Kaltes Wasser in die Eimischung geben.
- Es dem Teig hinzufügen und alles gut mischen.
- Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig mit den Händen kneten. In 8 Teile teilen.
- Daraus Bälle formen. Etwas Mehl auf einen Teller sieben und legen den vorbereiteten Teig darauf legen. Mit Frischhaltefolie bedecken und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig zu einem dünne Boden rollen. Die Kanten vorsichtig abschneiden, um eine runde Form zu bekommen.
- Auf das Backblech mit Backpapier geben. Den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Do the same thing with the rest of the layers.
Pudding
- 2 Eier, Zucker, Vanille und Maisstärke in einen kleinen Topf geben. Mit einem Schneebesen mischen.
- Milch in die Eimischung geben.
- Unter gelegentlichem Rühren beim schwachen Feuer kochen, bis es eingedickt ist.
- Butter zur Creme hinzufügen und vermischen.
- Creme mit Frischhaltefolie abdecken. Etwas abkühlen lassen.
Die Torte zusammensetzen
- Einen Boden zu Brösel zerkleinern.
- Die Ränder der Schüssel mit Backpapier abdecken.
- Den ersten Boden mit Pudding bestreichen. Darauf den 2.ten Boden legen usw.
- Die Ränder der Torte mit dem Rest der Creme bestreichen.
- Das Dessert mit Bröseln dekorieren.
- Die Torte abkühlen lassen und auf den Tisch servieren.Guten Appetit!